Alle Episoden

#10 -

#10 - "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!"

30m 31s

Immer brav die Arbeit erledigen - und wenn dann noch Zeit übrig ist, widmen wir uns den schönen und erholsamen Dingen des Lebens! Eine volle Erfolgsstrategie - oder?!

Diese Woche diskutieren wir keinen klassischen Karrieretipp, aber einen Mythos, der uns seit Kindheitstagen begleitet. Wir teilen unsere eigenen Erfahrungen und Strategien im Umgang mit Work-Life-Balance.

Und auch diesmal steht am Ende unser Voting: Top- oder Flop-Karrieretipp?!

#9 -

#9 - "Werde jeden Tag besser als am Tag zuvor!"

30m 23s

Ein Tipp, der uns täglich tausendfach in den Sozialen Medien begegnet: Arbeite an dir und werde jeden Tag ein bisschen besser! Ist das ein Tipp, dem wir folgen sollten? Führt er uns in ein zufriedenes und glückliches Leben? Oder vielleicht gerade nicht?! Was sind unsere innere Antreiber und wie können wir uns ihrer bewusst werden?

In der aktuellen Folgen widmen sich Franziska und Manuel all diesen Fragen.

Am Ende steht wie immer ihr ganz persönliches Voting: TOP- oder FLOP-Karrieretipp?

#8 -

#8 - "Trage niemals roten Nagellack!"

34m 13s

Oder anders ausgedrückt: "Kleider machen Leute!". Welchen Effekt haben Kleidung und Aussehen auf unser Auftreten im Job und die Beurteilung durch andere? Können wir unseren Kleidungsstil gezielt einsetzen, um unseren Erfolg zu fördern? Wollen wir das überhaupt? Und gibt es möglicherweise Unterschiede zwischen den Geschlechtern?

In der aktuellen Folge widmen sich Franziska und Manuel dem Themenwunsch einer Zuhörerin und teilen ihren ganz persönlichen Standpunkt und ihre Erfahrungen dazu. Auch die Wissenschaft kommt dabei wieder ein wenig zu Wort.

Am Ende steht wie immer das Voting: TOP- oder FLOP-Karrieretipp?

#7 -

#7 - "Gute Arbeit wird belohnt!"

35m 41s

Wenn wir uns nur genug anstrengen und zuverlässig perfekte, fehlerfreie Ergebnisse liefern - dann kommt die Belohnung automatisch! Das wird uns so oder ähnlich oft im Berufsleben vermittelt. Aber ist es wirklich so einfach? Und wer bestimmt eigentlich, was "gut" bedeutet?

In der aktuellen Folge widmen sich Franziska und Manuel wieder einem großen Klassiker der Karrieremythen und teilen ihren ganz persönlichen Standpunkt dazu. Auch die Wissenschaft kommt dabei wieder ein wenig zu Wort.

Am Ende steht wie immer das Voting: TOP- oder FLOP-Karrieretipp?

#6 -

#6 - "Du brauchst Ellenbogen, um erfolgreich zu sein!"

34m 31s

Erfolgreich wird nur, wer sich mit Ellenbogen gegen andere durchsetzen kann? Das hören wir regelmäßig und auch ihr habt euch dieses Thema sehr oft gewünscht.
Deshalb beleuchten wir in dieser Episode, ob es wirklich die Ellenbogen sind, die uns zum Erfolg führen - oder ob es möglicherweise auch andere Ansatzpunkte gibt. Und was heißt "Ellenbogen einsetzen" eigentlich genau?!

#5 -

#5 - "Du musst dich fokussieren!"

24m 49s

Fokus ist in aller Munde und gilt als Allheilmittel auf dem Weg zu (beruflichem) Erfolg. Aber ist das wirklich so? Oder gibt es auch andere Wege? Was kann uns helfen, Fokus zu bewahren? Und gibt es Tools, die auch für kreative Chaot*innen funktionieren?

All diese Fragen diskutieren wir vor dem Hintergrund unserer eigenen Erfahrungen und lassen auch ein paar Ansätze aus dem Coaching einfließen.

Am Ende steht unser Voting: Top- oder Flop-Karrieretipp?

#4 -

#4 - "Lern' was Ordentliches!"

46m 21s

In dieser Folge nehmen wir uns einen Klassiker der Karrieremythen vor, der uns nicht nur direkt nach dem Schulabschluss begegnet, sondern auch bei der Neu- und Umorientierung im Berufsleben. Was steckt wirklich dahinter? Ist es ein Tipp, auf den wir vertrauen sollten? Und was würden wir rückblickend unserem jüngeren Ich diesbezüglich raten?

All diese Fragen diskutieren wir vor dem Hintergrund unserer eigenen Erfahrungen und lassen auch wieder ein wenig die Wissenschaft sprechen.

Am Ende steht unser Voting: Top- oder Flop-Karrieretipp?

#3 - Special:

#3 - Special: "Lerne die Spielregeln der Männer!"

58m 27s

In dieser Special-Folge bekommt Manuel von Franziska einige Klassiker aus Karriereratgebern für Frauen vorgelegt. Kennt er als Mann diese Karrieretipps, die Frauen regelmäßig erhalten? Und hält er sich daran? Sind diese Tipps wirklich erfolgsversprechend, um im Job voranzukommen? Und was steckt womöglich noch dahinter?

All diese Fragen diskutieren wir vor dem Hintergrund unserer eigenen Erfahrungen und lassen wieder auch ein wenig die Wissenschaft sprechen.

Am Ende steht unser Voting: Top- oder Flop-Karrieretipp?

#2 -

#2 - "Gehe niemals alleine zum Mittagessen!"

35m 30s

In dieser Folge beleuchten wir einen Karrieretipp, der vor allem Franziska schon sehr früh in ihrem Berufsleben begegnet ist: "Gehe niemals alleine zum Mittagessen!". Was steckt eigentlich wirklich hinter diesem Tipp? Warum ist Netzwerken überhaupt wichtig im Job? Und wie können wir im Einklang mit uns selbst netzwerken?

#1 -

#1 - "Sei immer authentisch!"

34m 55s

In dieser Folge beleuchten wir einen (vermeintlichen?!) Karrieretipp, der uns aktuell überall begegnet: "Sei immer authentisch!". Authentizität ist in aller Munde - aber was heißt das überhaupt? Wie kann ich im Job authentisch sein - und geht das überhaupt?! Und was heißt authentisch sein definitiv nicht?