Alle Episoden

#28 - Homeoffice als Karrieregrab?!

#28 - Homeoffice als Karrieregrab?!

41m 49s

Während der Corona-Pandemie war Homeoffice für weite Teile der Büromenschen Normalität - mittlerweile rufen zahlreiche Unternehmen ihre Mitarbeiter*innen zurück ins Büro. Was genau steckt dahinter? Macht das wirklich Sinn? Verhindert man wirklich die eigene Karriere, wenn man weiterhin lieber im Homeoffice arbeitet? Und warum haben vor allem die sogenannten High Potentials ein Problem damit, zurück ins Büro zu gehen?
Das und mehr diskutieren wir in der aktuellen Episode.

#26 - (Faule) Kompromisse: Welchen Preis bist du bereit zu zahlen?

#26 - (Faule) Kompromisse: Welchen Preis bist du bereit zu zahlen?

42m 27s

Manchmal stehen wir vor vor wichtigen beruflichen oder privaten Entscheidungen und wissen, dass es nicht DIE ideale Lösung gibt. Wir sind gezwungen, einen Kompromiss einzugehen. Aber wann ist es ein echter und guter Kompromiss - und wann ein fauler, geleitet von den falschen Motiven? Das diskutieren wir in dieser Podcast-Folge und haben uns dafür Verstärkung durch die erfahrene Trainerin und Coach Anne-Katrin Böhm geholt.

#25 - Motive: Was treibt dich an in deinem Job?

#25 - Motive: Was treibt dich an in deinem Job?

37m 11s

Motive sind die Triebfedern hinter unserem Verhalten. Sie bestimmen, nach welchen Zielen wir streben, was wir vermeiden und wonach wir in unserem Job und Leben wirklich suchen.
In dieser Folge schauen wir uns die 9 großen Motive an, die unser Verhalten im Job beeinflussen und zeigen dir, wie genau du dieses Wissen für mehr Erfolg, Zufriedenheit und Gelassenheit in deiner Karriere gezielt nutzen kannst.

#23 - Durchsetzungsstärke: Warum du keine Ellenbogen brauchst, um deine Ziele zu erreichen

#23 - Durchsetzungsstärke: Warum du keine Ellenbogen brauchst, um deine Ziele zu erreichen

25m 38s

Durchsetzungsstärke bedeutet, dominant aufzutreten, hart zu sein und unnachgiebig im Umgang mit anderen?! Wenn du bisher auch gedacht hast, dass nur diejenigen im Job wirklich erfolgreich werden können, die sich mit ihren Ellenbogen durchsetzen, dann ist diese Episode genau richtig für dich.
Du erfährst, warum echte Durchsetzungsstärke ganz ohne Ellenbogenmentalität auskommt und auf welche Kompetenzen du stattdessen setzen kannst.

#22 - Bist du Orchidee oder Löwenzahn? (Sensibilität vs. emotionale Stabilität)

#22 - Bist du Orchidee oder Löwenzahn? (Sensibilität vs. emotionale Stabilität)

49m 34s

In dieser Episode erläutern wir dir die fünfte große Persönlichkeitsdimensionen nach dem Big-Five-Modell: Sensibilität vs. emotionale Stabilität.
Diese Dimension deines Charakters beschreibt, wie empfindsam du gegenüber Stress und Widerständen bist. Wir zeigen dir, was genau hinter Sensibilität und emotionaler Stabilität steckt und woran du erkennst, wie du selbst tickst. Am Ende teilen wir konkrete Erfolgsstrategien im Job für die eher Sensibleren oder emotional Stabilen unter uns.
Denn: Auch hier gibt es kein Richtig oder Falsch! Stattdessen ist der Schlüssel zu deinem langfristigen entspannten (!) beruflichen Erfolg, dich selbst sehr gut zu kennen und die zu dir passenden Strategien zu finden.

#21 - Bist du Teamplayer*in oder Einzelkämpfer*in? (Kooperation vs. Wettbewerb)

#21 - Bist du Teamplayer*in oder Einzelkämpfer*in? (Kooperation vs. Wettbewerb)

52m 12s

In dieser Episode widmen wir uns der vierten der fünf großen Persönlichkeitsdimensionen nach dem Big-Five-Modell: Kooperation oder Wettbewerb.
Diese Dimension deines Charakters beschreibt, wie du dich in der Interaktion mit anderen verhältst. Wir zeigen dir, was genau hinter den beiden Polen Kooperation und Wettbewerb steckt, woran du sie bei dir und anderen erkennen kannst und wie sie deinen beruflichen Erfolg und deine Zufriedenheit im Job beeinflussen. Am Ende teilen wir wie immer konkrete Erfolgsstrategien im Job für kooperative Teamplayer*innen und wettbewerbsorientierte Einzelkämpfer*innen: Welche Arbeitsumfelder brauchen sie jeweils, um richtig aufzublühen? Wie können sie ihre Stärken am besten einsetzen? Und wodurch...

#20 - Bist du Visionär*in oder Realist*in? (Offenheit vs. Beständigkeit)

#20 - Bist du Visionär*in oder Realist*in? (Offenheit vs. Beständigkeit)

44m 5s

In dieser Episode nehmen wir die dritte der fünf großen Persönlichkeitsdimensionen nach dem Big-Five-Modell ins Visier: Offenheit versus Beständigkeit.
Wir zeigen dir, was genau hinter diesen beiden Charaktereigenschaften steckt, woran du sie bei dir und anderen erkennen kannst und wie sie deinen beruflichen Erfolg und deine Zufriedenheit im Job beeinflussen. Am Ende teilen wir konkrete Erfolgsstrategien im Job für offene Visionär*innen und beständige Realisten: Welche Arbeitsumfelder brauchen sie jeweils, um richtig aufzublühen? Wie können sie ihre Stärken am besten einsetzen? Und wodurch werden sie im Job besonders erfolgreich?